ANDREA WERNER
ARTIST/ KÜNSTLERIN
DANKESCHÖN PFLEGER PETER
STATEMENT
Die Idee mit Portraits „Danke“ zu sagen finde ich prima. Da ich selbst, seit 39 Jahren in der Pflege arbeite, weiß ich was es heißt zu pflegen. Seit 15 Jahren male ich. Nun habe ich die Möglichkeit mit meiner Kunst meinen Mitarbeitern Danke zu sagen und möchte diese Chance nutzen. Wir arbeiten im Burkhardt von Seckendorff Heim in Gunzenhausen. Seit Beginn von Corona arbeiten wir bis zu 10 Stunden täglich mit Maske. Da Angehörige nur reduziert zu Besuchen kommen dürfen, liegt es an uns die zwischenmenschlichen Kontakte noch mehr zu pflegen und zu fördern. Fehlende Mimik und die erschwerte Verständigung durch die Masken machen es uns nicht leichter. Trotzdem gehen wir gern unseren Beruf nach, weil so viel Dankbarkeit von den alten Menschen zurückkommt. Ich freue mich auch, dass meine Mitarbeiter bereit sind sich fotografieren zu lassen. Dies ist nicht selbstverständlich. Vielleicht ist es so etwas wie ein Hilferuf um unsere Arbeit zu erleichtern.
VITA ANDREA WERNER
Herbst 2005 Beginn der künstlerischen Laufbahn in der Kunstschule am Roth am See unter Leitung von Reinhard Bienert.
Mitglied des Malkreises „Zehn und mehr“ der VHS Gunzenhausen Mehrere Workshops und Malreisen: Reinhard Bienert, Reiner Grunwald, Jess Walter (Merkendorfer Sommerakademie), German Stegmeier, Anette Steinacker-Holst, Reinhard Zimmermann (Mörsach), Gudrun Roehm (Karlstadt)
Seit 2016 Gründung des Absberger Atelier`s gemeinsam mit Hedwig und Peter Froeba In den letzten 15 Jahren mehrere Gruppen und Einzelausstellungen.