CHRISTINE LENGTAT

ARTIST/ KÜNSTLERIN

                  KATHI

STATEMENT

 

 Die Beteiligung bei dem Projekt "Artists make Helpers visible" ist mir ein Anliegen, weil mich der gesellschaftliche Widerspruch zwischen Bedeutung und Anerkennung in Pflegeberufen bewegt. Meine Cousine, die ich hier portraitiere, übt ihren "Traumberuf" aus, sie ist mit Herz und Seele Altenpflegerin. Gleichzeitig leidet sie unter mangelnder Wertschätzung und Anerkennung im gesellschaftlichen Kontext. Wie ist es möglich, dass eine so wichtige Rolle in der Gesellschaft so wenig Beachtung findet? 
Medizinische Institutionen sind heute auch Wirtschaftsunternehmen, den Zwängen des Marktes unterworfen. Wer zieht aber den eigentlichen "Gewinn" aus der Arbeit der "Helfer*innen"? All diese Fragen kann ich nicht beantworten, nur in Form eines Portraits zeigen, dass es um etwas "Urmenschliches" geht. In dieser Krisenzeit, wo viele Künstler*innen wenig Raum, Einkommen und Präsentationsmöglichkeiten haben, ist das Projekt eine wunderbare Kombination, beides - die Kunst und die Helfer*innen mehr in die Öffentlichkeit zu rücken 

VITA CHRISTINE LENGTAT

Nach Violin- und Pädagogikstudium an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin intensive Beschäftigung mit bildnerischen Medien. Wichtige Anregungen durch den Brandenburger Maler Jan Beumelburg. 2006 Abschluss Diploma/Master of Art in Art Therapy, Goldsmiths College London/Kunsthochschule Weißensee Berlin. 

AUSSTELLUNGEN
Teilnahme an Gruppenaustellungen im Bereich Malerei und Grafik sowie instrumentalpädagogische Arbeit und Konzerttätigkeit. 2016 Aufnahme der Ateliertätigkeit in der Hansestadt Wismar, erste Einzelausstellungen u.a. mit Rauminstallation im Rathauskeller Wismar 2018. 2020 Aufnahme in den Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK. Ausstellungen und Beteiligungen in Berlin, Rostock, Wismar, Brandenburg a.d. Havel, Schwerin, Neustrelitz und Düsseldorf