HELGA SCHREEB

ARTIST/ KÜNSTLERIN

                  SANDRA COVID 19 STATION 

STATEMENT

Krankenpflege ist auch eine Kunst. Denn sie fordert eine ebenso große Hingabe und Leidenschaft. Doch was bedeutet meine Malerei auf einer Leinwand im Vergleich zu der aufopfernden Pflege an lebendigen Patienten? Ich kann die begleitenden Ängste und Unsicherheiten in der momentanen Corona-Pandemie nur erahnen. Als Künstlerin verwandele ich die helfenden Hände in ausdrucksvolles Licht und Farbe nach meinem Motto „Kunst ist Leben – Leben ist Kunst“, als Danke an alle in der Krankenpflege.

VITA HELGA SCHREEB

1960 geboren in Berlin, lebt seit 1997 in Büchenbach, 1975-1977 Atelierschülerin bei Julius Kibiger, 1979-1985 Meisterschülerin bei Professor Ali in Freiburg

1985-1990 Studium und berufliche Tätigkeit Computer - Grafik und – Design, seit 1986 Dozentin für Computer - Grafik und - Design.




 

Seit 1990 als freischaffende Künstlerin tätig, seit 1993 Studienaufenthalte in USA, Kanada und England 

1994-1996 Studium Grafik und Bildhauerei in Lörrach und Basel (Schweiz)

seit 2004 Kuratorin der Büchenbacher Kunstausstellung BüKA 

2013 Akademie Wildkogel

2003+18 Mitglied im Kunstverein Spectrum eV

2018-19 Präsidentinnen Projekt Helga R. Schreeb des Rotary Club Roth „Sei die Inspiration“. Kostenloser Kunstunterricht für über 600 Teilnehmer. 

AUSSTELLUNGEN
1997-2007 Dauerausstellung Völklinger Hütte Saarbrücken 2003-2016 “Bilder in und um der Kaiserpfalz Karl des Großen” in Ingelheim am Rhein 2004 “Serata Italiana” Seckendorff Schloss Roth 2006 „Kunst & Kaserne“ Schloss Ratibor in Roth 2006 Landkreiskünstlerin und Ausstellung auf Burg Abenberg 2010 „Orange in Roth“ Kulturfabrik Roth

2011 Kloster Heidenheim

2012 „Hip-Hip-Orange“ Residenz Hilpoltstein

2017 „Orange in Red“ Rathaus-Galerie Rednitzhembach

Seit 2018 Bundeswehr Gemälde im NATO - HAUPTQUARTIER Brüssel