REINHARD BIENERT
ARTIST/ KÜNSTLER
SELINA
STATEMENT
Porträts von Selina Weidlich, ambulante Altenpflegerin aus Hilpoltstein:
Seit 12 Jahren arbeitet Selina äußerst strukturiert in ihrem Beruf. Aus diesem Grund wurde das Porträt mit einer schwarz-weißen Quadratstruktur angelegt. Sie plant ihren Dienst bei den Senioren sehr sorgfältig,
gleichzeitig ist sie eine sehr fröhliche junge Frau, die für ihren Beruf brennt und ihre Freude und Leidenschaft weitergibt.
Das zweite Porträt ist eine Collage aus vielen Zeitungsausschnitten aus der Coronazeit 2021, auf die ich das Porträt von Selina in einer vielfältigenFarbigkeit gemalt habe.Im Kontrast zur Härte und Traurigkeit der Berichte steht die Fröhlichkeit und Heiterkeit, die die Farben und das Porträt vermitteln.
Porträts von Krankenpfleger und Hygiene-Fachkraft, Manfred, Kreisklinik Roth:
Das farbig, expressive Porträt strahlt eine positive Kraft und Energie aus. Der Krankenpfleger Manfred verliert auch beim größten Stress nie sein Lächeln.
Das zweite Porträt ist auf eine Fahrradkarte des Landkreises Roth gemalt, denn als Ausgleich für seine anstrengende Arbeit fährt Manfred gerne Fahrrad.
VITA REINHARD BIENERT
1969 Studium an der Hochschule Nürnberg für Gestaltung 1972, Selbstständiger Grafik Designer in Nürnberg.
1984 Initiator des Kunstvereins SPECTRUM. 1986 Gründung der Kunstschule am Rothsee, 1996 Initiator und künstlerischer Leiter des Aquarellmeetings, 2007 kunst+design atelier+schule in Nürnberg, Mappenkurse, Malfahrten, Kinder+Jugendkurse, 2009 1.Vorsitzender des Bundes Fränkischer Künstler, 2010, Initiator des Fränkischen Kunstpreis.
AUSSTELLUNGEN
ORTUNG II + III + IV+X, Schwabacher Kunsttage, 2.Internationale Biennale „Neues Aquarell“ in Fulda
Goldene Serie 1-5, Rathaus Schwabach, Einzelkunstausstellung Burg Abenberg, Schloß Almoshof, Stadt Nürnberg,"Küsse und Katharsis" 2014 Residenz Hilpoltstein, 2017 ARTexchange, Galerie Arka, Vilnius, 2019 Blue Biennale, Brasov