USCHI FALTENBACHER
ARTIST/ KÜNSTLERIN
EHRENAMT
STATEMENT
Der Grund an dieser Aktion teilzunehmen besteht aus zwei Aspekten:
Der erste Aspekt ist, diejenigen sichtbar zu machen die durch ihre Arbeit, ihre engagierte Tatkraft, ihr Einfühlungsvermögen, ihr Zuhören denjenigen helfen die es dringend nötig haben. Im Grunde genommen wirkt ihre Fürsorge auch auf uns alle und besonders auf die Angehörigen. Ihre Menschlichkeit hilft uns allen etwas besser durch diese Pandemie zu kommen. Das Erzählen über ihre Arbeit- während des Portraitierens, hat mein Bild maßgeblich beeinflusst. Was ist das für ein Mensch? Was waren ihre Beweggründe diesen helfenden Weg einzuschlagen? Diese gemeinsame Zeit des sich kennen- und verstehen Lernens betrachteten wir beide als Geschenk.
Der zweite Aspekt betrifft mich als Künstlerin. Wir litten daran, mit unserer Arbeit nicht im direkten Kontakt sichtbar zu sein. Einer malerischen Arbeit mit ihrer Ausstrahlung gegenüber zu stehen ist etwas Berührenderes, als sie digital zu sehen. Wir können z.B. auch nicht unterrichten und haben enorme finanzielle Einbußen. Durch diese Aktion haben wir eine Möglichkeit darauf aufmerksam zu machen. Das war ein Auftrag in zweierlei Hinsicht.
Danke für die wunderbare Idee.
VITA USCHI FALTENBACHER
1963-66 Werkkunstschule in Würzburg, 1966-69 Arbeit im Modellbau und als grafische Zeichnerin, 1972-78 Studium an der AdBK Nürnberg für freie Malerei und Grafik, 1973-93 Weiterführende Studien für plastisches Gestalten, seit 1978 freischaffend.
AUSSTELLUNGEN
Nürnberg: LGA Kunstsommer, BBK Ausstellungen und Ateliertage; Kulmbach: Bund fränkischer Künstler;
Thematische Ausstellungen: Theater und Circus; MannoMann mit Männerportraits und Beiträgen der portraitierten Künstler; Venedig und Frankreich; Lebenslinien