UTE PLANK
ARTIST/ KÜNSTLERIN
ANNÄHERUNGEN AN PAULA
STATEMENT
Das Porträt, das Erfassen des menschlichen Antlitzes steht schon immer im Zentrum meiner Arbeit. In den letzten Jahren ist mir ist gespiegelt worden, dass die eingehende Betrachtung, die der oder die Porträtierende dem Modell schenkt, diesem das Gefühl schenkt, gesehen zu sein. Das würde ich den Pflegekräften gerne signalisieren: „ihr seid gesehen, in meinen Gedanken, auch wenn kein abendlicher Applaus mehr stattfindet! “.
Mein Bild ist eine Annäherung an meine Tochter Paula, die in den letzten Monaten oft auf der Intensivstation eingesetzt gewesen ist.
VITA UTE PLANK
1966 geboren in Nürnberg, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und Lauf bei Professor Hans-Peter Reuter,
Fortbildungen in der Meisterklasse Rosa Loy, bei Leif Trenkler, Georg Fenkl, Stefan Nützel, Felix Scheinberger, Quint Buchholz und Reinhard Michl, 1989 Publikumspreis der Stadt Lauf, seit 1989 Leben und Arbeiten in Kühnhofen, verheiratet mit Rainer Scharrer, drei erwachsene Töchter, Mitglied der KünstlerInnengruppen Das Rad e.V., GEDOK Franken, Kunstmuseum Hersbruck, BBK Nürnberg und Mittelfranken, Malerinnen Meisterklasse Rosa Loy.
AUSSTELLUNGEN
Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland
Arbeiten im öffentlichen Raum: Landwirtschaftsministerium München, KunstWertRaum München, Hersbrucker Zeitung. Stadttheater Fürth März 2016, Schloss Almoshof Juni 2016, Stadthaus Hersbruck, Herbst 2016, Santa Maria Navarrese Sardinien Sommer 2016 und 2017, Galerie Farbe und Form Bad Brückenau Anfang 2017, Heimatministerium Nürnberg 2017, Bezirksklinik Engelthal 2017, Kunstraum München 2017/18, LCC Sulzbach Rosenberg 2017/18, St.Jobst Nürnberg 2018, Schloss Almoshof 2018, Kantine Baumüller 2018, Sparkasse Fürth 2018, Feuerwache Bad Reichenhall 2019 Raiffeisenbank Hersbruck 2020, Altes Gefängnis Freising 2020.